Neues drittnächstes Sternsystem entdeckt

Man kann darüber streiten, ob Braune Zwerge – die zwar Deuterium- aber keine Wasserstofffusion zustande bringen – Sterne in der eigentlichen Bedeutung sind, aber auf jeden Fall ist ein Pärchen aus zwei dieser Gebilde das sonnennächste »Stern«-System, das in fast einem Jahrhundert entdeckt wurde. Und nunmehr das Drittnächste bekannte: Die Braunen Zwerge in 6,5Lj Abstand werden nur von Alpha Centauri und knapp von Barnards Pfeilstern »geschlagen«.

Entdeckt wurde das System vom Infrarot-Satelliten WISE bei seiner mehrfachen Himmelsdurchmusterung: Die Quelle war jedes Mal ein gehöriges Stück am Himmel weitergewandert und lag damit verdächtig nah. Dann fand man sie auch in früheren Daten – und stellte schließlich bei Detailbeobachtungen von der Erde aus fest, dass es sich nicht um einen, sondern sogar zwei Braune Zwerge handelt. Der Fund Brauner Zwerge in der Nachbarschaft der Sonne durch WISE war statistisch klar erwartet worden: Eine Überraschung ist die Entdeckung also nicht.

Daniel Fischer

Penn State-Pressemitteilung (mit Originalveröffentlichung):
science.psu.edu/news-and-events/2013-news/Luhman3-2013
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago