Neue Statistik erdnaher Asteroiden

Die infrarote Himmelsdurchmusterung mit dem kleinen NASA-Satelliten WISE hat nebenher auch die Asteroiden des Sonnensystems neu vermessen: Seine verschiedenen IR-Farben erlauben eine viel genauere Albedo- und damit Durchmesserbestimmung als Messungen nur im Visuellen. Ein interessantes Zwischenergebnis: Es gibt hochgerechnet 20500±3000 erdnahe Asteroiden (NEA) größer als 100m (von denen bisher etwa 5200 entdeckt wurden), 13200±1900 größer als 140m und 980±20 größer als 1km. Von letzteren sind immerhin schon 910±20 entdeckt worden, mehr als jene 90% also, die gemäß eines amerikanischen Regierungsbeschlusses von 1998 zu katalogisieren waren: Das Ziel dieses »Spaceguard Survey« ist erreicht. Bei den NEA unter 1km ist die Vollständigkeit viel geringer – aber die Zahl der Asteroiden auch fast um die Hälfte geringer als bisher gedacht. Trotzdem würde es mit den heutigen Suchprogrammen noch Jahrzehnte dauern, zwischen 140m und 1km einen ähnlich kompletten Katalog zu erstellen, was ebenfalls eine von der US-Politik gestellte – aber dann bisher nie finanzierte – Aufgabe ist.

Daniel Fischer

Originalarbeit:
arxiv.org/abs/1109.6400
NASA-Mitteilung:
www.nasa.gov/mission_pages/WISE/news/wise20110929.html
Satellit WISE:
www.oculum.de/newsletter/astro/100/00/1/101.nl1st.asp#7
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago