Komet Hale-Bopp weiter aktiv!

Als er sich so weit von der Sonne entfernt hatte, war der Halleysche Komet längst zu einem toten Staub- und Eisbrocken erstarrt – aber beim größeren Hale-Bopp, der 1997 hell am Himmel stand, fanden Astronomen letzten Oktober immer noch eine 180000km große Staubkoma vor, 25,7AE oder 3,8 Mrd. km von der Sonne entfernt. Wasser ist dort draußen schon lange gefroren: Die Aktivität des Kometenkerns noch in derartiger Kälte wie auch der Verlauf der Helligkeitsabnahme Hale-Bopps (auf immer noch 20m!) im letzten Jahrzehnt sprechen klar für Kohlenmonoxid als Treibmittel seiner Koma. Daniel Fischer

Vorabdruck: arxiv.org/abs/0803.1505
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago