Bisher waren drei solche Konstellationen bekannt, zwei im Haupt- und einer im Kuipergürtel: Trios aus drei Kleinplaneten, die einander umkreisen. Nun hat das Arecibo-Radar auf Puerto Rico am 12. und 13. Februar auch der erdnahe Asteroid (153591) 2001 SN263 als Dreifachsystem enthüllt: Die Körper sind 2km und 1km und 400m groß, und die größten beiden haben ca. 10km Abstand voneinander. Die Radaranlage schaffte eine räumliche Auflösung von 75 Metern. Daniel Fischer
![]() |
Pressemeldung der Universität Cornell: pressoffice.cornell.edu/Feb08/arecibo.triple.asteroid.shtml |
![]() |
Artikel der Planetary Society: www.planetary.org/blog/article/00001326 |
![]() |
Diskussion zu den anderen Fällen: tech.groups.yahoo.com/group/mpml/message/20471 |
Kommentar hinterlassen