Falscher Planet von Alpha Centauri aus dem Katalog getilgt

Umstritten war seine Existenz vom ersten Tag an und nun ist es offiziell um den vermeintlichen Exoplaneten Alpha Centauri Bb geschehen, der der bei weitem nächstgelegene gewesen wäre: Er wurde aus dem NASA Exoplanet Archive getilgt, quasi dem offiziellen Katalog ferner Welten, wo er nun auf die Liste »published refutations« verbannt ist. Diese Widerlegung seiner Existenz basiert auf einer Neuanalyse der veröffentlichten Radialgeschwindigkeits-Messungen von Alpha Cen B, bei der sich deren vermeintliche Schwankung mit 3,24 Tagen Periode als mathematisches Artefakt entpuppt hat. Dasselbe Pseudosignal taucht auch bei künstlichen Messungen ohne einen aufgeprägten Planeten-Effekt auf, wenn sie auf gleiche Weise analysiert werden: Das war der Beweis, dass leider auch nichts um Alpha Cen Bb kreist.

Daniel Fischer

Originalarbeit:
arxiv.org/abs/1510.05598
Liste der Ex-Exoplaneten:
exoplanetarchive.ipac.caltech.edu/docs/removed_targets.html
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago