Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden. Vielleicht kann Ihnen die Suchfunktion weiterhelfen.
Artikel von Dr. Björn Hoffmann
Beliebte Artikel
-
Jahrhundertentdeckung – Nachweis der Gravitationswellen gelungen?
Februar 11, 2016 13Es ist ja in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass der Nachweis der Gravitationswellen gelungen sein sollte. Der Schönheitsfehler war bislang allein die Tatsache, dass es eben doch keine „Raumzeit-Beben“ waren, die die Messgeräte in Schwingung [...] -
Leserbrief: „Wie kann das Weltall expandieren, wenn es unendlich ist?“
Juni 27, 2017 8 -
Schwedischer Möbelhersteller baut Teleskope!
April 1, 2016 7 -
Neptun-Mond Triton bedeckte Stern – und viele schauten zu
Oktober 6, 2017 4 -
ISS-Transit vor dem Saturn fotografiert!
Januar 20, 2016 4
Zufällige Artikel
-
Wie alles begann: zwei Galaxienpopulationen nebeneinander
Mai 15, 2009 0Zwei Jahrmilliarden nach dem Urknall gab es in einem jungen Galaxienhaufen im Himmelsfeld »SSA 22« zwei ganz unterschiedliche Populationen von Galaxien: kompakte Objekte mit Sternbildung und damit einher gehender starker Wasserstoff-Strahlung (Lyman-Alpha), die jedoch als [...] -
Ein Asteroid mit 43-Sekunden-Tag
Mai 30, 2008 0 -
Hyperschnelle Grenzgänger – was beschleunigt die exotischen Kohlenstoffzwerge?
Februar 7, 2016 0 -
17. April: Saturn in Sonnenferne
April 17, 2018 0 -
Planetarium Bochum feiert 50. Geburtstag
November 7, 2015 0