Absturz mit Vorhersage: Alte Raketenstufe fällt vor Sri Lanka

Sicher ist nur: Am 13. November wird gegen Mittag Ortszeit ein 1 bis 2 Meter großes Objekt rund 70km südlich von Sri Lanka steil in die Erdatmosphäre eintreten und dabei wohl größtenteils verglühen. Entdeckt wurde das Objekt WT1190F erst am 3. Oktober, später aber mit älteren Beobachtungen verknüpft: Die Bahn wird stark vom Strahlungsdruck der Sonne beeinflusst, die mittlere Dichte des Körpers kann nur 1/10 von Wasser haben, und er wird wohl hohl sein — mit großer Wahrscheinlichkeit eine alte Raketenoberstufe aus irgendeinem Mondprogramm. Geometrie und Physik ihres bevorstehenden Absturzes entsprechen gleichwohl einem typischen Asteroiden-Crash — und so werden in der Asteroiden-Szene bereits Beobachtungsprogramme vorbereitet, vielleicht sogar optimal platziert von einem Flugzeug aus: Denn ob auch vom Festland Sri Lankas etwas zu sehen sein wird, ist keineswegs sicher.

Daniel Fischer

Press Release der ESA:
esa.int/Our_Activities/Operations/Space_Situational_Awareness/Reentry_data_will_help_improve_prediction_models
Press Release des Lowell Observatory:
lowell.edu/pressnews/current-press-releases/space-junk-enters-earths-atmosphere/
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago