Der Kugelsternhaufen Messier 15 sticht unter allen anderen globularen Clustern wie M13, M92, usw. hervor, weil er von großen Staubwolken umgeben ist.
Ich habe daher auch relativ viel Aufnahmezeit - mehr als 6 Std., investiert, um all diesen interstellaren Staub zumindest in Ansätzen sichtbar zu machen.
Die Bearbeitung erfolgte ausschließlich in Pixinisght. 
Aufgenommen wurde das Bild von meiner kleinen Privatsternwarte unweit meines Hauses.
		
		Detailangaben
		
		- Kategorie: Deep-Sky: Sternhaufen
 - Art der Aufnahme: Digitalfoto
 - Optik: Newton
 - Öffnung in mm: 254
 - Brennweite in mm: 1200
 - Kameramodell: NIKON D610(a)
 - Filter: keiner
 - ISO-Zahl: 200
 - Belichtungszeit: 380min
 - Datum: 26/08/2016 22:00
 - Uhrzeit: 22:00
 - Zeitzone: MESZ
 - Ort: Österreich
 - weitere Bildautoren: 
 
	    
		
		
		
	 
		
 
Kommentar hinterlassen