Zwergplaneten Eris und Pluto gleich groß

Die detaillierte Auswertung der ersten Sternbedeckung durch den Zwergplaneten Eris vor knapp einem Jahr liegt nun vor – was sich damals schon abzeichnete, scheint nun gewiss: Mit 2326±12km Durchmesser ist Eris von Pluto (dessen Durchmesser von 2338±20km wegen seiner Atmosphäre mit systematischen Fehlern behaftet ist und auch größer sein kann) nicht zu unterscheiden. Damit hat sie eine gewaltige Albedo von etwa 96%, im Sonnensystem nur den Saturnmonden Enceladus und Tethys vergleichbar. Da Eris eine um größere Masse als Pluto besitzt, ist sie mit 2,5 g/cm3 überraschend dicht und muss einen gehörigen Felsanteil haben: Die extrem helle Oberfläche ist wohl nur eine eisige Schicht, entstanden vielleicht durch Kollaps einer nur im Perihel vorhandenen Atmosphäre. Zum Zeitpunkt der Sternbedeckung war Eris aber schon 98 AE von der Sonne entfernt (und atmosphärenlos, wie die Lichtkurven zeigen): In solcher Distanz wurde noch nie ein Himmelskörper direkt vermessen. Und es brauchte nicht mal große Teleskope oder einen hellen Stern dazu.

Daniel Fischer

Konferenzergebnisse (PDF):
meetingorganizer.copernicus.org/EPSC-DPS2011/EPSC-DPS2011-137-8.pdf
Die Beobachtung:
www.oculum.de/newsletter/astro/100/20/3/123.or8it.asp#7
ESO-Veröffentlichung:
www.eso.org/public/germany/news/eso1142
Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago