Wissen

Wie man Sternschnuppen belauscht

Astronomische Beobachtungen fast automatisch und bei jedem Wetter? Die Radioastronomie macht es möglich: Mit vergleichsweise wenig Aufwand lassen sich auch von Amateuren Sternschnuppen vom heimischen Garten aus belauschen. Selbst in ruhigen Zeiten sollte so alle fünf bis zehn Minuten eine Sternschnuppe zu beobachten sein.

Meteorscatter erlaubt mit relativ einfachen Methoden die Beobachtung von Sternschnuppen

Die Radiobeobachtung von Meteoren ist ein dankbares Betätigungsfeld: Sie muss am besten rund um die Uhr, also auch tagsüber und bei bewölktem Himmel gemacht werden und ist weniger kompliziert, als viele vermutlich denken. Wenn ein kleines Teilchen in die Atmosphäre eintritt, schlägt es beim Verglühen Elektronen aus den Luftmolekülen. Dieser Ionenschweif wirkt dann wie ein Reflektor für Radiowellen – und diese gibt es in unserer Umgebung in großer Zahl, ausgestrahlt etwa von Radio- und Fernsehsendern, Betriebsfunk oder Radar. (…)

Lesen Sie die ausführlichen und ergreifenden Erlebnisberichte zur Sonnenfinsternis in der Ausgabe 11 (Oktober/November 2017) von Abenteuer Astronomie. Das Heft bekommen Sie am Kiosk, direkt bei uns im Abonnement oder im Oculum Shop.

Linktipp: Der Artikel ist auch als 4-seitiger-Pdf-Download im Oculum-Shop erhältlich.

Redaktion

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago