Die geschilderten Umstände waren von Anfang an reichlich unglaubwürdig, aber da war doch dieser ortsansässige bekannte Amateurastronom, der Wesentliches zu bestätigen schien: Insbesondere dass es wirklich ein Meteorit war, der da Anfang Juni in Essen einen Schüler gestreift (und danach einen Minikrater geschlagen) haben soll? Eben nicht: Jener Ansgar Korte von der Walter-Hohmann-Sternwarte hatte ohne Kenntnis der Details ganz allgemein Auskunft gegeben (bevor er sich selbst von der Fragwürdigkeit der Story überzeugen konnte, wie er gegenüber interstellarum betont) und war dann falsch ins Englische übersetzt worden, womit die aberwitzige Geschichte ihren Lauf nahm — die die verantwortliche Zeitung daraufhin von ihrer Webseite sang- und klanglos verschwinden ließ, damit wohl eingestehend, dass man sie hereingelegt hatte … Daniel Fischer
Kopie des Originaltextes: http://www.allmystery.de/themen/uf54519 | |
Die Hintergründe: www.bildblog.de/8791/meteorit-auf-weltreise | |
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…