Abermals hat ein aktueller Komet einen plötzlichen Helligkeitssprung um 6 Größenklassen absolviert: C/2013 V3 (Nevski) ist abrupt von 15m auf gut 9m angestiegen und damit ein leichtes teleskopisches wenn nicht Fernglas-Objekt geworden – das auch noch günstig im Löwen und unweit des weiterhin mit 5. Größe strahlenden C/2013 R1 (Lovejoy), jener ebenfalls deutlich heller als zunächst prognostiziert wurde.
Nevski war übrigens einer der beiden Entdecker des Kometen ISON – nur dass ihm diesmal die Kometennatur seines Fundes von Anfang an aufgefallen war: Deshalb trägt der Komet nun seinen Namen.
Daniel Fischer
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…