Categories: Aktuelle Ereignisse

Venus in größtem Glanz am Morgenhimmel

Venus in größtem Glanz am Morgenhimmel

Am kommenden Samstag, dem 2.5., erreicht unserer innerer Nachbarplanet seine größte Helligkeit am Morgenhimmel.

Mit —4,7m strahlt die Venus unübersehbar in der Morgendämmerung über dem Osthorizont. Weil die Venus in den Fischen steht, die Sonne aber bereits im Widder, steigt die Venus nicht sehr hoch am Morgenhimmel und geht nur eine Stunde vor der Sonne auf.

Im Fernrohr zeigt sich eine 38″ große Sichel. Ideal sind die Möglichkeiten für die Tagbeobachtung, wobei die Venus 38° westlich der Sonne steht. Die Halbphase wird erst Mitte Juni erreicht.

Ronald Stoyan

Ronald Stoyan

Ronald Stoyan ist Herausgeber von Abenteuer Astronomie und seit über 20 Jahren ein aktiver Hobby-Astronom.

Share
Published by
Ronald Stoyan

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago