Categories: Aktuelle Ereignisse

US-Landungsboot auf USNS John Glenn getauft

Am 1. Februar 2014 wurde das erste Boot einer neuen Klasse von US-Landungs- und Unterstützungsbooten bei Seemanövern im Beisein des Namensgebers von dessen Tochter Lyn auf den Namen USNS John Glenn getauft.

Glenn, inzwischen 92 Jahre alt, war im 2. Weltkrieg und im Korea-Krieg Marine-Kampfflieger und wechselte 1959 zur NASA. Mit der Mercury-Atlas 6 war er am 20. Februar 1962 der erste Amerikaner im All. Der Flug hatte fast fünf Stunden gedauert und führte insgesamt 3 Mal um die Erde herum. Glenn wurde danach zur Raumfahrt-Ikone der USA und unternahm erst 1998 im Rahmen der Shuttle-Mission STS-95 seinen zweiten Raumflug.

Manfred Holl

Meldung bei Space.com:
www.space.com/24537-astronaut-john-glenn-navy-ship.html
Infos zu John Glenn:
www.nasa.gov/centers/glenn/about/bios/john_glenn.html#.UvNxRIUweUk
Manfred Holl

Share
Published by
Manfred Holl

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago