Es war einmal eine Seltenheit, dass ein gleißend heller Meteor durch Zufall von einer Überwachungskamera, fest montiert oder auf dem Armaturenbrett eines Polizeiautos, eingefangen wurde, aber im November ist es gleich zweimal innerhalb von nur drei Tagen passiert: Erst am 18. über Utah und angrenzenden US-Bundesstaaten, dann am 21. über dem nördlichen Südafrika wurden Feuerkugeln von jeweils zahlreichen Kameras erwischt. Zu Meteoritenfunden ist es bislang in beiden Fällen nicht gekommen — was zumindest in Utah aber auch daran liegen mag, dass die Bruchstücke in einem unzugänglichen Militärgelände niedergegangen sein könnten. Daniel Fischer
Videoclips beider Fälle: cosmos4u.blogspot.com/2009/11/two-well-videotaped-bolides-right-after.html |
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…