Laut Meldungen vom 1.7.2011 ist die Fotosparte von Pentax an die Firma Ricoh verkauft worden, der Abschluss soll bis Oktober 2011 abgewickelt werden. Die Übernahme von Pentax vor drei Jahren durch Hoya, ein japanischer Hersteller von Spezialgläsern, ging mit erheblichen Einschnitten bei der Astronomie-Produktpalette einher. Ricoh betätigt sich vorwiegend als Hersteller von Büroelektronik (Drucker, Kopierer) und ist nur mit einem kleinen, aber innovativen Kamerasegment am Markt vertreten. Ob sich der erneute Verkauf auch auf die verbliebenen Astronomie-Produkte auswirkt, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden.
Frank Gasparini
Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…
Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…
Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…
Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…
Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…