Norddeutsches Astrofotografentreffen in Neumünster

Am 27. März 2010 findet auf der Sternwarte Neumünster (DRK-Fachklinik, Hahnknüll 58) das diesjährige Frühjahrstreffen der Norddeutschen Astrofotografen statt. Es beginnt ab 13 Uhr zunächst mit der Besichtigung der Sternwarte und um 14 Uhr 100m entfernt mit den Vorträgen in einem bis zu 70 Personen fassenden Vortragsraum. Ein festes Programm gibt es nicht, denn die NAFTs sind immer »anarchisch« organisiert. Das Programm, die einzelnen Beiträge, die von der einfachen Präsentation von Bildergebnissen über die Darstellung ausgefeilter Fototechniken bis hin zur Erläuterung von Auswertemethoden reichen, ergibt sich aus dem Material, das die Besucherinnen und Besucher mitbringen. Notebook, Beamer und Leinwand stehen zur Verfügung. Daneben wird es zum Selbstkostenpreis Verpflegung in Form von belegten Brötchen, Würstchen, Kaffee und Kuchen sowie einen kleinen Astroflohmarkt geben. Einen Lageplan gibt es auf der Homepage der Sternwarte Neumünster.

Manfred Holl

Manfred Holl

Share
Published by
Manfred Holl

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago