Noch ist die Raumsonde Rosetta nicht in einer echten Umlaufbahn um den Kometen Churyumov-Gerasimenko angekommen: In einem mittleren Abstand von…
Auf außergewöhnliche Weise kommen bei der Analyse der Sonnenaktivität und ihrer zeitlichen Schwankungen modernste Astrophysik und astronomiegeschichtliche Detektivarbeit zusammen: Historische…
Ein heller Meteor, der unter ihm durch die Atmosphäre schoss, war das größte Erlebnis seines ersten Raumflugs, hat der deutsche…
Von null auf drei in einem halben Jahr: Nachdem die International Dark Sky Association im Februar den Naturpark Westhavelland als…
Obwohl von den Vereinten Nationen ausgerufen, war lange kaum etwas vom »International Year of Light and Light-based Technologies 2015« zu…
C/2013 US10 (Catalina) – so heißt ein Schweifstern, der am 15. November im Perihel steht und in den kommenden Wochen…
Inzwischen hat Komet C/2014 E2 (Jacques) schon eine ordentliche Höhe am Morgenhimmel erreicht, aber eine auffällige Erscheinung oder gar ein…
Ein leichter aber konsequenter Helligkeitsabfall des Sterns, den gelegentlich die Staubscheibe eines Begleiters bedeckt, ist jetzt vor allem in den…
Wer stimmungsvolle Mondaufnahmen anfertigen möchte, sollte sich den 10. August im Kalender vormerken. Der Mond erreicht an diesem Abend um…
Nach zehnjähriger Reise wird die europäische Kometenmission Rosetta am 6. August an ihrem Ziel ankommen, d.h. bei ihrer Annäherung innehalten…