Mond bedeckt Aldebaran am Morgen des 5. September

Am Morgen des 5. September findet die zweite der vier im Jahr 2015 beobachtbaren Bedeckungen von Aldebaran statt. Der Mond…

10 Jahren ago

Leuchtende Nachtwolken 2015 waren Mittelmaß

Die nördliche Saison der Leuchtenden Nachtwolken (NLCs) ist endgültig zu Ende: Mit 30 Nächten, in denen irgendwo in Mitteleuropa dieses…

10 Jahren ago

Letztes lebensfreundliches Refugium

Ist eine Salzlagerstätte im ausgedehnten Hochland Meridiani Planum möglicherweise der Zeuge eines der letzten Seen auf dem Roten Planeten? Seit…

10 Jahren ago

Ein neues Phänomen in einem Kometenschweif

Der mit Spannung erwartete Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) verharrte Anfang 2013 in der Abenddämmerung, so dass irdische Beobachter von seinem…

10 Jahren ago

New Horizons hat ein potenzielles zweites Ziel

Während am 5. September die komplette – aber noch mit Verlusten komprimierte – Übertragung sämtlicher Bilder und anderer Daten aus…

10 Jahren ago

Die Sonnenfinsternis als Stresstest für die Stromversorgung

Als im Vorfeld der im März in Deutschland partiell stattfindenden Sonnenfinsternis Sorgen der Stromwirtschaft über Auswirkungen auf die Stabilität des…

10 Jahren ago

Kobolde für die ISS und für Amateurastronomen

Zwei Nachtaufnahmen der Erde aus der Internationalen Raumstation haben einem erstaunlichen Phänomen der irdischen Hochatmosphäre zu neuer Popularität verholfen, denn…

10 Jahren ago

Meteor-Kamera am Naturhistorischen Museum in Wien

Seit 31. August 2015 ist eine Meteor-Kamera auf dem Dach des Naturhistorischen Museums (NHM) in Wien, das die weltweit größte…

10 Jahren ago

Das 31. Internationale Teleskoptreffen in Kärnten

Von Donnerstag 10. September bis Sonntag 13. September treffen sich zum Neumondwochenende (Neumond ist am Sonntagmorgen) zahlreiche visuelle Beobachter und…

10 Jahren ago

Rosetta forscht bis September 2016 weiter

Eigentlich sollte die Mission des ersten Kometen-Orbiters mit diesem Jahr enden, aber die zuständige Abteilung der ESA hat im Juni…

10 Jahren ago