Hinter diesen kryptischen Bezeichnungen verbergen sich das 4. Bergedorfer Teleskoptreffen (BTT), das anlässlich der 16. Langen Nacht der Museen (LNdM)…
Sie heißt Chang'e-4, wird aber voraussichtlich Chinas Mondmission Nummer 5 - und die erste mit Hardware einer deutschen Universität: Die…
Am 6. Oktober 1995 wurde bekannt, was schon lange vermutet, jedoch bis dahin nicht bewiesen werden konnte: Zwei Schweizer Astonomen…
Die Suche hatte über die Jahrhunderte mehrere Gesichter und mehrere Namen. Allen gleich war die Motivation: Der Fund bzw. Nachweis…
Am 7. April ist Neumond. Schon einen Tag später, am 8.4. kann man die zunehmende schmale Mondsichel wieder am Abendhimmel…
Die Helligkeit des Kometen 252P/LINEAR, der im März dicht an der Erde vorbei flog, hat sich überraschend gut gehalten: Jetzt…
Das Radiointerferometer ALMA in Chile erreicht bei maximalen Abstand der vielen Antennen bis 14 km mit 0,02 Bogensekunden eine Bildschärfe,…
Theorien über die Existenz von Weißen Zwergen, deren Inneres quasi nach Außen gestülpt ist, gab und gibt es einige. Allein,…
Es ist nur eine exotische Nische in der Raumfahrt und hat mit deren Hauptaufgabe - dem Start von Satelliten in…