Testbeobachtungen mit dem ExoMars-Orbiter überzeugen

Seine eigentliche Mission beginnt erst in einem Jahr, wenn er durch Aerobraking - fortwährendes Eintauchen in die obere Atmosphäre -…

8 Jahren ago

Trauer um Martin Mayer

Am 27. November 2016 verstarb im Alter von 84 Jahren der langjährige Leiter der Sternwarten Violau und Streitheim, Martin Mayer.…

8 Jahren ago

Abendstern am Adventshimmel

Die helle Venus ist eigentlich seit Wochen in der Rolle des Abendsterns am Himmel. Doch sie war in nördlichen Breiten…

8 Jahren ago

Europas ExoMars-Rover: über 400 Mio. Euro fehlen noch

Wenn am 1. und 2. Dezember die Wissenschaftsminister der ESA-Staaten im Schweizer Luzern zu ihrem turnusmäßigen Gipfel zusammen kommen, um…

8 Jahren ago

Das Universum des Stephen Hawking – zum 75. Geburtstag des Superstars der Wissenschaft

Der Physiker Stephen Hawking feiert am 8. Januar 2017 seinen 75. Geburtstag. Trotz seiner schweren Krankheit, die ihn bereits seit…

8 Jahren ago

Auch Astro-Gerät auf Amerikas neuem Wettersatelliten

In der letzten Minute des einstündigen Startfensters klappte es doch noch: Um 0:42 MEZ hat eine Atlas V mit Centaur-Oberstufe…

8 Jahren ago

Microlensing im Schwan: Astrophysik live!

Seit diesem Sommer zieht ein enges Paar zweier Sterne - oder vielleicht auch interessanterer Himmelkörper - so dicht an der…

8 Jahren ago

Gebrauchtes Teleskop RUNDERNEUERT – Mit handwerklichem Geschick zum leistungsfähigen Instrument

Der Kauf gebrauchter Teleskope ist nicht ohne Risiko. Ohne das Gerät zu testen, weiß man nicht, wie es um seine…

8 Jahren ago

Der „supergroße“ Vollmond: Was die Zahlen wirklich sagen

Der Medienwirbel schwillt an: "Am Montag wird ein Riesen-Vollmond am Nachthimmel zu sehen sein", tönt etwa eine Nachrichtenagentur, und das…

8 Jahren ago

Ich lasse beobachten: Remote Control total – wo bleibt da das Naturerlebnis?

Ein ferngesteuertes Teleskop kann überall stehen. Das schafft Unabhängigkeit und neue Möglichkeiten für das Hobby Astronomie. Doch wenn das Fernrohr…

8 Jahren ago