Als der Stier sein Auge verlor – Ein Beobachtungsbericht der Aldebaran-Bedeckung durch den Mond

Die Beobachtung der Bedeckung eines hellen Sterns durch den Mond kann ein spannendes Erlebnis sein. Leonor Ana Hernández konnte am…

8 Jahren ago

Märzhimmel: Funkelnder Abschied der Wintersternbilder

Am Märzhimmel sind zu Monatsbeginn die Wintersternbilder um 20:00 MEZ im Süden versammelt. Noch ist der abendliche Blick auf Orion…

8 Jahren ago

Sieben erdgroße Planeten bei einem ultrakalten Zwerg

Das Planetensystem des Sterns TRAPPIST-1 hatte schon letztes Jahr Aufsehen erregt, als dort die ersten drei Planeten eines ultrakalten Zwergsterns…

8 Jahren ago

Ein Sternhaufen, den keiner sah – direkt neben Sirius

Seit letzten September der erste Schwung Daten des Satelliten Gaia öffentlich wurde, haben Astronomen jede Menge Entdeckungen damit gemacht, fundamentale…

8 Jahren ago

SPACE CHECKER – Waren die Apollo Mondlandungen echt?

Im Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Mit dem Apollo Programm wurde die USA zur führenden…

8 Jahren ago

Sonne im Visier – die Dokumentation der täglichen Veränderungen auf unserem Zentralstern als Einstieg in die Sonnenfotografie

Die Sonne ist zweifellos ein sehr spannender Stern: Sie verändert Tag für Tag ihr Aussehen. Dies liegt einerseits an ihrer…

8 Jahren ago

Größter Glanz des Abendsterns

Am 19. Februar erstrahlt der Abendstern Venus im größten Glanz. Venus ist in diesen Wochen optimal zu sehen. Auch für…

8 Jahren ago

Von Thors Helm zum Möwennebel – winterliche Nebellandschaften erkunden

Wenn Sirius über schneebedeckten Feldern blitzt, ist die Zeit gekommen, tief in den Süden der Wintermilchstraße abzutauchen. Dort, an der…

8 Jahren ago

Gravitationslinsen bestätigen schnelle kosmische Expansion

Eine alte Methode zur Bestimmung der Expansionsgeschwindigkeit des Universums ist nun erwachsen geworden - und bestätigt den hohen Wert, eine…

8 Jahren ago

Halbschatten-Mondfinsternis am 10./11. Februar

Halbschatten-Mondfinsternisse stehen in einem eher zweifelhaften Ruf: zu unauffällig, schwierig zu beobachten. Diese aber tritt an, das Vorurteil zu widerlegen.…

8 Jahren ago