Ein Park voller Stars und Sterne

Am 22. April 2017 fand in Hamburg die mittlerweile 7. Lange Nacht der Museen (LNdM) statt. Unter dem Motto »Ein Park…

8 Jahren ago

Blick an den Mai-Sternhimmel

Am Mai-Sternhimmel sind abends die »Frühlingsklassiker« Krebs, Löwe und Jungfrau gut zu sehen. Der Große Wagen erreicht seinen Höchststand. Auffälligstes…

8 Jahren ago

Saturn-Orbiter Cassini: Das Finale hat begonnen

Noch kann es keine Kunde geben, wie dem Saturn-Orbiter Cassini heute Mittag MESZ der erste Flug zwischen dem Innenrand des…

8 Jahren ago

Rund um das FEUERRAD – Deep-Sky-Ziele im Umkreis von M 101

Frühlingszeit ist Galaxienzeit. Eine der eindrucksvollsten Galaxien am Himmel ist M 101, die als »Feuerrad« zu den archetypischen Spiralgalaxien zählt.…

8 Jahren ago

Aus eins mach vier: Supernova hinter Gravitationslinse

Zum ersten Mal ist eines Supernova des Typs Ia als Opfer einer kosmischen Gravitationslinse beobachtet worden: Der eine Lichtpunkt wird…

8 Jahren ago

GROSSER KOMET von 1997: »Herr Hale, wie war das mit dem Kometen Hale-Bopp?«

Vor 20 Jahren war zum letzten Mal ein auffälliger – manche würden schon sagen »großer« – Komet am Himmel über…

8 Jahren ago

Cassini-Messung: Saturnmond Enceladus könnte im Inneren lebensfreundlich sein

Der Saturn-Mond Enceladus ist wieder etwas aufregender geworden: In den Fontänen, die aus einem Ozean unter seiner Eiskruste in den…

8 Jahren ago

Komet 41P: Ein Wölkchen im Drachen

Dank des abnehmenden Mondes öffnet sich ein Beobachtungsfenster für Komet 41P/Tuttle-Giacobini-Kresák. Der Schweifstern zieht als diffuses Wölkchen durch das Sternbild…

8 Jahren ago

Die Helligkeit der Sterne im Visier – So gelingt Photometrie mit einer Digitalkamera

Mit handelsüblichen Digitalkameras lässt sich heute die Helligkeit von Sternen erstaunlich genau bestimmen. Oft können schon vom heimischen Balkon aus…

8 Jahren ago