„Alaska could lose its northern lights!“ barmten sie auf CNN, aber was des einen Leid, könnte zu unserer Freude gereichen:…
Mit diesem Thema hat sich die Astromathematik scheint’s noch nicht genug beschäftigt: Wie viele (partielle) Sonnenfinsternisse sind in einem kurzen…
Neben den Saturnringen und Venusphasen sind sie jenes Planetendetail, das am leichtesten zu sehen ist: die Wolkenbänderdes Jupiter. Aber wie…
Das Vergnügen war damals kurz gewesen: Nur zwei Monate lang, in den Jahren 1819/20 war der Komet D/1819 W1 (Blanpain)…
Der Stern hat zwar nur 10.0 Magnituden, und das Ereignis spielt sich um 7:06 MEZ am Morgen (von Montag, dem…
Leser des Artikels von Landon Curt Noll in Sky & Telescope 111 # 1 [Januar 2006] 87 mögen gestutzt haben:…
Am Abend des 5. Oktober zeichneten mehrere automatische Videokameras in Europa – vor allem Finnland aber auch Deutschland – einen…
Kein einzelnes Foto einer totalen Sonnenfinsternis gibt auch nur im entferntesten den Eindruck von der Korona wieder, den das menschliche…
Einer der prominentesten Sterne des nördlichen Himmels – und Teil des Wintersechsecks – könnte über einen Planeten verfügen: In den…
Eine ungewöhnliche Mischung aus astronomisch-physikalischer Grundlagenforschung in großem Stil und der Einbeziehung von zahlreichen Schulen in ein echtes wissenschaftliches Projekt…