So sieht die Große Magellansche Wolke aus, wenn man sie – mit der 90-cm-Schmidtkamera auf dem Cerro Tololo in Chile…
12½ Millionen einzelne Helligkeitsmessungen von Sternen – die meisten visuelle Schätzungen – stecken bereits im Archiv der American Association of…
Die Vega, der fünfthellste Stern des Himmels, rotiert mit 92% der Geschwindigkeit, bei der es ihn auseinanderreissen würde – und…
105 Orbits um die Erde à 96 Minuten benötigte das Hubble Space Telescope, um mit seiner Advanced Camera for Surveys…
Gigantisch und Zwerg sind kein Widerspruch: Einerseits besteht die Virgo Overdensity nur aus rund einer Million Sternen, aber diese verteilen…
Wenn überhaupt, dann ist der erste neue Komet des Jahres C/2006 A1 (Pojmanski) nur ein paar Tage lang in Deutschland…
Wenn in den Morgenstunden des 15. Januar die Rückkehrkapsel der NASA-Raumsonde Stardust mit Staub aus der Koma des Kometen Wild…
Unsere Milchstraße ist gar keine ebene Scheibe, wie man zunächst einmal erwarten sollte, sondern in ihrer Gesamtheit ziemlich verbogen: Lange…
Er ist der Spiralarm unserer Milchstraße, der der Sonne am nächsten kommt, aber genau dieser Minimalabstand war bisher erstaunlich kontrovers…
Diese Zahl – also eine Supernova des Typs II alle 33 bis 100 Jahre; Ia-Supernovae sind noch viel seltener –…