Der Artikel im vorletzten Newsletter über »Interferometrie für alle« war natürlich als Vision für eine fernere Zukunft zu verstehen: Kein…
Auch das noch: • Venus-Beobachtung mit Riesensonnenteleskop fehlgeschlagen! Mit dem Turmteleskop auf dem Sac Peak wollten Astronomen die Venus im…
14. Februar, ca. 17:00 MEZ Enge Konjunktion Merkur – Uranus mit nur 2' Abstand – teleskopisch, Merkur-Abendsichtbarkeit hat noch nicht…
Man sieht es ihm nicht an, aber der Kugelsternhaufen Messier 12 alias NGC 6218 im Ophiuchus ist nur noch ein…
Eigentlich ist es eine gute Idee für einen Meteoritenfinder und auch -händler, das wertvolle Stück ersteinmal in ein wissenschaftliches Institut…
Alerten Naturbeobachtern ist es tatsächlich aufgefallen: Am Abend des 8. Februar stand der Mond – auf halbem Weg zwischen erstem…
Auch das noch: Ende März soll bei einer weltweiten Kampagne die Grenzgrösse am Nachthimmel bestimmt werden, am MPI für Informatik…
Anfang Februar Saturn am Südrand des Sternhaufens M 44 (Präsepe), wie auch schon Ende Januar; Feldstecher empfehlenswert 3. Februar, nach…
Ein Radioteleskop in Spanien hat alle Zweifel beseitigt: Das Kuipergürtel-Objekt 2003 UB313 ist nicht nur derjenige Körper in der Welt…
Die meisten (gerade in Deutschland) sahen wegen aufziehender Wolken überhaupt nichts, und wer den Saturn am Abend des 25. Januar…