»Lucky Imaging« ist die Anwendung videoastronischer Techniken bei großen Profiteleskopen: Eine große; Zahl sehr kurz belichteter Aufnahmen wird gewonnen, und…
Seit Juni häufen sich die Indizien, dass der 24. Zyklus der Sonnenaktivität begonnen hat, während der 23. noch ausläuft: Solch…
Jenseits des Neptun sind bekanntlich ein paar ganz große; Brocken aufgespürt worden, die neuerdings zu den Zwergplaneten gezählt werden, dazu…
Auch das noch: • 13 Milliarden Helligkeiten von 6,7 Mio. Sternen im Bereich 7,0m bis 11,5m hat das Weitwinkelkamerasystem SuperWASP…
13. August, 1:00 – 3:30 MESZ Maximum der Perseiden, leider arg vom Vollmond gebeutelt 21. August, ca. 6:00 MESZ Konjunktion…
Es war einmal ein recht stattlicher Brauner Zwerg mit 55±6 Jupitermassen, der kreiste um einen Stern von etwa einer Sonnenmasse…
Am 1. August um 20:00 MESZ hat die Suche nach jener Handvoll interstellarer Staubteilchen begonnen, die die Raumsonde Stardust eingefangen…
Nun sind sie aneinander vorbeigezogen, der (ehemals White) Oval Spot BA alias Red Junior und der Große; Rote Fleck, und…
Schon wieder ein exotisches Paar, das über die rechte Benennung grübeln lässt: Das System Oph 162225-240515 besteht aus einem Braunen…
Irgendwo auf diesem Planeten lagern sie vielleicht noch in längst vergessenen Kisten: Datenbänder kalifornischer und australischer Antennenschüsseln, auf denen…