Sie misst 3000 x 1700 km, liegt auf 27° nördlicher Breite und ist die erste ihrer Art, die auf diesem Planeten…
In den vergangenen Wochen waren die Fortschritte bei der Erforschung von Planeten fremder Sterne besonders rasant, sowohl was Beobachtungen wie…
Bald geht sie los, die beispiellos rasante wie tiefe Dauerdurchmusterung des Himmels mit dem Teleskop PanSTARRS-1, für das jüngst auch…
Nicht hinter allen Supernovae des Typs Ia stecken Weisse Zwerge, die genau dann explodieren, wenn sie durch Materiezufluss eines Partners…
Experimente am Radioteleskop von Arecibo haben durch Zufall die Erkenntnis gebracht, dass die mit Sonnenflares einhergehende Radioemission der Sonne Empfänger…
Auch das noch: • Das ultimative Bild der inneren Sonnenkorona vom 29. März hat nach Monaten der Bildverarbeitung M. Druckmüller…
16. September 4. bundesweiter Astronomie-Tag mit zahlreichen Veranstaltungen 22. September Ringförmige Sonnenfinsternis über dem Atlantik, mit nur wenig Landberührung am…
Erst verstummte das Funksignal, dann kam das Bild: ein völlig überbelichteter nahinfraroter Lichtpunkt auf der Nachtseite des Mondes, aufgenommen vom…
Ein neuer Rekord für die grösste spektroskopisch eindeutig gemessene Rotverschiebung einer Galaxie ist mit dem japanischen Subaru-Teleskop auf dem Mauna…
Nach der Definition eines Planeten durch die IAU, die Pluto zu einem Zwergplaneten gemacht hat, ist dieser am 7. September…