Substürme (substorms) in ein wesentlicher Prozess des Polarlichtgeschehens, der sich trotz intensiver Forschung in den vergangenen 50 Jahren immer noch…
Die Temperatur von mehreren »Heissen Jupiters« hat der kleine NASA-Infrarotsatellit Spitzer bereits gemessen und damit etwas geleistet, was man ihm…
Am 23. Februar war es genau 20 Jahre her, dass das Licht von der hellsten Supernova in fast 400 Jahren…
Auch das noch: • Ein STEREO-Satellit erlebte einen Mond-Transit vor der Sonne – erst setzten Amateure aus den Rohbildern einen…
18. Februar, 18:00 MEZ Extrem schmale Mondsichel (25 Stunden alt) zu sehen, gut für den Fotowettbewerb aus is 50 S.…
Bei wirklich dunklem Himmel und für das dunkelangepasste Auge war Komet McNaught auch in der ersten Februar-Hälfte noch eine beeindruckender…
Dieser Artikel wäre beinahe zu einem Nachruf auf die prächtigste Kamera geraten, die je im Hubble Space Telescope ihren Dienst…
Keine Gravitationslinse macht uns hier etwas vor: Dieses Bild zeigt allem Anschein nach tatsächlich drei Quasare, ultrahelle Galaxienkerne also, in…
»Direkt« ist in der beobachtenden Astronomie manchmal ein dehnbarer Begriff, aber die Beweiskette, die dem Planeten des Sterns HD 189 733…
Eigentlich ist jedes Jahr Saturnopposition, so wie gerade jetzt: Wenn der Planet der Sonne gegenüber steht, ist er zugleich der…