Schwankungen der irrigerweise »Solarkonstante« genannten Strahlungsleistung der Sonne auf Zeitskalen von Jahrhunderten werden immer wieder mit messbaren Klimaveränderungen auf der…
Nach vier Jahren Arbeit — und mancher Kontroverse — liegt seit dem 25. November die »Infrastructure Roadmap« vor, ein Dokument,…
Im Vorfeld waren düstere Szenarien entworfen worden, aber am 26. November sah die Welt dann doch ganz anders aus: Die…
Eigentlich hatte sie schon 2009 starten sollen, doch es fehlte das Geld, rund eine Milliarde Dollar: Mit zwei Jahren Verspätung…
Auf der 27. Bochumer Herbsttagung am 15.11.2008 wurde die diesjährige VdS-Medaille verliehen. Preisträgerin ist mit Sonja Itting-Enke erstmals eine Sternfreundin…
In einer Pressemitteilung kündigt Nikon ein konsequentes Vorgehen gegen den zunehmenden Grauimport von Produkten an, die vornehmlich im Internet auf…
Eine Technik, die sich in den letzten Jahren Amateurastronomen zu eigen gemacht haben, um perfekte Bilder von Planeten und Mond-…
Zwischen 1999 und 2002 sorgte der Meteorstrom der Leoniden mit erhöhten Fallraten von mehreren hundert Meteoren pro Stunde und vielen…
Wie schon für 2005, als tatsächlich besonders viele helle Meteore gesehen wurden, gab es auch für dieses Jahr die Prognose…