Komet Lulin wird schwächer

Zur Erdnähe am 24. Februar (0,41AE oder 61 Mio km Abstand) bzw. zur Opposition zwei Tage später erreichte Komet C/2007…

16 Jahren ago

Vier Mondschatten vor Saturn am 13.3.

In der zweiten Nachthälfte vom 12.3. auf den 13.3. kommt es zu einem spektakulären vierfachen Schattenvorübergang vor Saturn. Nacheinander treten…

16 Jahren ago

Der zehntnächste — bekannte — Besuch eines Asteroiden

In der Tabelle der Kleinplaneten, die der Erde am nächsten gekommen sind und die man auch im Weltraum beobachtet hat,…

16 Jahren ago

Mini-Mond im G-Ring des Saturn aufgespürt

Kein staubiger Saturnring ohne eingelagerten Mond, der dafür verantwortlich ist: Diese Regel gilt jetzt ohne Ausnahme, nachdem auf Bildern der…

16 Jahren ago

Exzentrischer Exoplanet im Transit!

Die Wahrscheinlichkeit hatte höchstens 15% betragen, dass der auf einer außergewöhnlich elliptischen Bahn um seine Sonne ziehende Planet HD 80606b,…

16 Jahren ago

Direktes Bild eines Exoplaneten auf Hubble-Bildern — von 1998!

Es war eine der astronomischen Sensationen des vergangenen Jahres gewesen: die erstmals zweifelsfrei geglückte direkte Abbildung von Planeten fremder Sterne.…

16 Jahren ago

Wandernde Riesen hinterließen Spuren — im Asteroidengürtel

Nicht nur im Kuiper-Gürtel, auch im Hauptgürtel der Asteroiden haben die Riesenplaneten, vor allem Jupiter und Saturn, permanente Spuren hinterlassen,…

16 Jahren ago

Bahnen der Uranusmonde stark verbessert

Eine große Beobachtungskampagne zur Tag-und-Nachtgleiche auf dem Uranus 2007, als er uns sein Ring- wie Mondsystem von der Kante zeigte,…

16 Jahren ago

Das »Galileoscope« kann tatsächlich geordert werden

Das ambitionierte Projekt zum Internationalen Astronomiejahr stand schon mehrmals vor dem Scheitern, aber seit Ende Februar läuft die Produktion in…

16 Jahren ago

SaharaSky sucht Astro-Partner

Fritz G. Koring, Amateur-Astronom und Betreiber des »SaharaSky«-Hotels mit Sternwarte in Süd-Marokko, sucht einen Partner, der mit einer Kapitalbeteiligung für…

16 Jahren ago