Seit Jahrzehnten bemühen sich emsige Beobachter, den Durchmesser der Sonne mit Hilfe von Sonnenfinsternissen zu bestimmen: Wenn man Durchmesser und…
Für diese Art von Himmelsobjekten fällt Astrophysikern nur noch das englische Kunstwort »blob« ein, das eine formlose Masse bezeichnet (und…
Noch ist das aktuelle Minimum der Sonnenaktivität nicht außergewöhnlich, wenn man das vergangene Jahrhundert zugrunde legt, aber einige Sonnenforscher sehen…
In Großbritannien ist jetzt ein komplexes Modell erstellt worden, wie das Licht von Straßenlampen im Detail gestreut wird und letztlich…
Jetzt steht es fest: Am 23. und 24. Oktober wird im Rahmen des Internationalen Jahres der Astronomie erneut zu weltweit…
Am 18. und 19.4. fand in Suffern, etwa eine Autostunde nördlich von New York Downtown, die größte amerikanische Astronomiemesse statt.…
Es kommt nicht häufig vor, dass bei der Helligkeit einer Supernova eine kleinere Zahl als 14 oder 15 vor dem…
In den kommenden 10 Tagen zeigt Merkur seine beste Abendsichtbarkeit des Jahres 2009. Am Erscheinungstag dieses Newsletters geht der innerste…
Am 20. April kommt es zu einer interessanten Begegnung im Jupitermondsystem. Der größte Mond Ganymed läuft zwischen 5:45:22 MESZ und…