Meilensteine für die größten optischen Teleskope

Am 24. Juli wurde das derzeit größte optische Teleskop auf diesem Planeten, das Gran Telescopio CANARIAS (GranTeCan) auf der Kanareninsel…

16 Jahren ago

Neuer Planetarischer Nebel in NGC 6888 identifiziert

Zweimal wurde der schwache Nebel 2007 und 2008 unabhängig entdeckt, aber dann schaute sich der Altmeister der Planetarischen Nebel-Forschung, Lubos…

16 Jahren ago

»Grüne Erbsen« im Galaxien-Zoo

Schon wieder eine erstaunliche Entdeckung aus dem »Galaxy Zoo«-Projekt, bei dem hunderttausende Laien eine Million Galaxien einer großen Himmelsdurchmusterung unter…

16 Jahren ago

Stammt mancher Hauptgürtelasteroid von weit draußen?

Noch ist es nur das Ergebnis einer Simulation, aber die Konsequenzen wären profund: Es könnte sein, dass im Rahmen der…

16 Jahren ago

Keine Woche mehr bis zur längsten Sonnenfinsternis des Jahrhunderts

Erst im Jahre 2132 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben, die noch länger dauert als diejenige, der geschätzte 400 Millionen…

16 Jahren ago

Der Mond trifft die Plejaden

Die Bedeckung von helleren Plejadensternen durch den Mond in diesem Sommer ist etwas für Frühaufsteher. In den Morgenstunden des 18.…

16 Jahren ago

Epsilon Aurigae: Jetzt mit dem Beobachten beginnen!

Irgendwann Ende Juli oder Anfang August wird es passieren: Die Helligkeit des langperiodischen Bedeckungsveränderlichen Epsilon Aurigae, noch hat er völlig…

16 Jahren ago

Älteste Sternkarte der Welt präziser als gedacht

Sie ist eine von 40000 Handschriften, die vor 102 Jahren in einer um das Jahr 1000 sorgsam versiegelten Grotte bei…

16 Jahren ago

Entfernungsrekord für Supernovae durch innovativen Trick

Supernovae des Typs IIn sind besonders leuchtkräftig, vor allem im Ultravioletten, und sollten daher auch noch bei Rotverschiebungen von 2…

16 Jahren ago