Größter Impakt auf der Erde seit 15 Jahren

Der größte Einschlag eines Kleinkörpers des Sonnensystems seit einer gewaltigen Feuerkugel über den Marshall-Inseln am 1. Februar 1994 hat sich…

16 Jahren ago

Erster »Bright Star Monitor« im Betrieb

Die gegenwärtige seltene und wissenschaftlich bedeutende Verfinsterung des Sterns ε Aurigae — der mit 3 ,m4 gerade auf halbem Wege…

16 Jahren ago

Herbsttreffen der norddeutschen Astrofotografen

Die zweite Zusammenkunft norddeutscher Astrofotografen in diesem Jahr wurde am 24.10.2009 an der Max-Koch-Sternwarte (MKS) der Gruppe Cuxhaven der GvA…

16 Jahren ago

LCROSS gegen den Mond: Was wirklich herauskam

Es hat wohl selten eine Mission der Weltraumforschung gegeben, bei der der öffentliche Eindruck des Erfolges oder Misserfolges so stark…

16 Jahren ago

Exotische Raketeneffekte über Afrika und Europa

Weil eine Centaur-Oberstufe nach dem Atlas-Start eines militärischen Wettersatelliten am 18. Oktober dank der leichten Nutzlast noch eine Menge Treibstoff…

16 Jahren ago

Komet 217P/LINEAR im Ausbruch

Auf Bildern mit größeren Teleskopen sah er fast so aus wie 17P/Holmes kurz nach seinem gewaltigen Ausbruch vor zwei Jahren,…

16 Jahren ago

Wird R Coronae Borealis je wieder hell werden?

R CrB ist der Prototyp einer Klasse veränderlicher Sterne, bei denen urplötzlich eine kohlenstoffreiche Schicht in ihren Atmosphären kondensiert und…

16 Jahren ago

Meteoritenfund nach Riesenfeuerkugel über Kanada

Sie war hundertmal so hell wie der Vollmond, wurde von zahlreichen Videokameras erfasst und zerplatzte am Ende in etliche Fragmente:…

16 Jahren ago

Rotation von Kometenkernen kann bestimmt werden

Zwei Arbeiten zur Bestimmung des Rotationsverhaltens der Kerne zweier Kometen, ohne diese räumlich aufzulösen, hat das Lowell Observatory diesen Monat…

16 Jahren ago