Spix‘ Blick zum Mond: Endymion – Dunkler Krater am MondrandSpix‘ Blick zum Mond: Endymion – Dunkler Krater am Mondrand

Spix‘ Blick zum Mond: Endymion – Dunkler Krater am Mondrand

Kurz nach Neumond beginnt am Ostrand unseres Trabanten wieder die etwa 14 Tage andauernde Mondnacht. Bevor der Mondrand wieder im…

6 Jahren ago
Erstmals Vorgängerstern einer Supernova des Typs Ic aufgespürt?Erstmals Vorgängerstern einer Supernova des Typs Ic aufgespürt?

Erstmals Vorgängerstern einer Supernova des Typs Ic aufgespürt?

Zum ersten Mal sind Astronomen im Archiv einem Stern auf der Spur, der als Supernova des Typs Ic explodiert ist…

6 Jahren ago
Morgenstern im größten GlanzMorgenstern im größten Glanz

Morgenstern im größten Glanz

Venus hat unübersehbar vor Sonnenaufgang die Rolle des strahlenden Morgensterns eingenommen. Am 29. November erreicht sie ihren größten Glanz. Am…

6 Jahren ago
Geisterhafte Zwerggalaxie Antlia 2: ziemlich nah, riesig – und fast unsichtbarGeisterhafte Zwerggalaxie Antlia 2: ziemlich nah, riesig – und fast unsichtbar

Geisterhafte Zwerggalaxie Antlia 2: ziemlich nah, riesig – und fast unsichtbar

Schon wieder eine erstaunliche Entdeckung im zweiten Data Release des Gaia-Projekts: Diesmal wurde aus den Milliarden von Sternen des Katalogs…

6 Jahren ago
Spix‘ Blick zum Mond: Pitatus – eine alte Wallebene am WolkenmeerSpix‘ Blick zum Mond: Pitatus – eine alte Wallebene am Wolkenmeer

Spix‘ Blick zum Mond: Pitatus – eine alte Wallebene am Wolkenmeer

Am frühen Abend des 17. November 2018 steht der Terminator zwar schon etwas westlich der Wallebene Pitatus (101km), trotzdem lässt…

6 Jahren ago
Was ist eigentlich … der Unterschied von CCD- zu CMOS-Sensoren?Was ist eigentlich … der Unterschied von CCD- zu CMOS-Sensoren?

Was ist eigentlich … der Unterschied von CCD- zu CMOS-Sensoren?

Seit über 30 Jahren kommen digitale Kameras in unserem Hobby Astronomie zum Einsatz. Schon relativ früh ging es dabei um…

6 Jahren ago
Kalte Supererde: Auch Barnards Pfeilstern hat einen PlanetenKalte Supererde: Auch Barnards Pfeilstern hat einen Planeten

Kalte Supererde: Auch Barnards Pfeilstern hat einen Planeten

Angesichts der zig Milliarden Exoplaneten in der Milchstraße, deren Existenz aus Beobachtungen der letzten 30 Jahre und zunehmend glaubwürdigeren Hochrechnungen…

6 Jahren ago
Juno-Opposition am 17. NovemberJuno-Opposition am 17. November

Juno-Opposition am 17. November

Am Abend des 17. November gelangt der Asteroid (3) Juno in Opposition zur Sonne. Der kleine Himmelskörper steht im nördlichen…

6 Jahren ago