Die nächste Marsmission ist unterwegs: Gestern sind in Kalifornien der stationäre NASA-Lander InSight und die beiden CubeSat-Minisatelliten MarCO-A und -B…
Am Samstag, den 5. Mai werden wieder zahlreiche Astronomiefans nach Essen fahren, um auf dem 34. ATT nach neuer Ausrüstung…
Jedes Objektiv, seien es Spiegel oder Linse, muss im Teleskop befestigt werden. Auch wenn es beim Tubus eines Teleskops oder…
Das Programm SkySafari gilt für viele als das führende Planetariumsprogramm für das Smartphone, mit dem sich nicht nur Beobachtungsnächte planen,…
Im Dezember 1972 wurden die bemannten Apollo-Missionen beendet. Als letzte Mission landete Apollo 17 mit dem Kommandanten Eugene Cernan und…
Im Sternbild Perseus spielt sich möglicherweise gerade ein außergewöhnliches astrophysikalisches Ereignis ab - und jeder kann zuschauen, denn das dort…
Normalerweise sind Krater bis zu mehrere Kilometer tiefe Vertiefungen in der Mondoberfläche, die auch zum Teil mit Lava gefüllt sein…
Auf dem Gelände der Bergedorfer Sternwarte fand vom 20.-22. April 2018 nun schon zum sechsten Mal das »Bergedorfer Teleskoptreffen« statt…
Die Jupiteropposition am 9. Mai sorgt für ein Highlight am nächtlichen Maihimmel. Venus glänzt als Abendstern. Der Anblick des Sternhimmels…