Frischester Einschlagskrater in Ägypten aufgespürt

Entdeckt worden war der Kandidat letztes Jahr auf den Luftbildern von Google Earth, und eine Expedition an den Ort brachte…

15 Jahren ago

Komet C/2009 R1 (McNaught) heller als erwartet

Heller als erwartet präsentiert sich der Komet C/2009 R1 (McNaught) derzeit am Morgenhimmel. Der abnehmende Mond, die kurzen Juninächte und…

15 Jahren ago

Jupiter passiert Uranus am 8. Juni

Schaut man Anfang Juni eine Stunde vor Sonnenaufgang an den Osthimmel, fällt als hellstes Objekt in der Region der Planet…

15 Jahren ago

Konjunktion von Mars und Regulus am 6.6.2010

An den Abenden um den 6. Juni. können wir ein farbenprächtiges Doppelgestirn am westlichen Abendhimmel bewundern. Der 1 ,m2 helle Mars…

15 Jahren ago

»Ein Loch im Himmel«: keinerlei Emissionen

»Hier ist wahrhaftig ein Loch im Himmel!« Das hat – nach den Erinnerungen seiner Schwester Caroline – der Astronom William…

15 Jahren ago

Erkenntnisse vom Jupiter-Impakt 2009

Es war eher ein Asteroid als ein Komet, solche Einschläge gibt es womöglich alle zehn Jahre, und die Ausbreitung der…

15 Jahren ago

Ausbruch von Holmes: neue Analyse

Zweieinhalb Jahre nach dem gewaltigen Ausbruch des Kometen 19P/Holmes um 15 Größenklassen, der die astronomische Fachwelt zunächst in eine Art…

15 Jahren ago

»First Light« für die fliegende Sternwarte SOFIA!

Fast im Geheimen ist in der Nacht zum 26. Mai der erste Testflug des amerikanisch-deutschen Flugzeug-Observatoriums SOFIA (Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie)…

15 Jahren ago

Durchmesser der Sonne ist konstant!

Einen ganzen Sonnenzyklus lang hat der Michelson Doppler Imager auf dem Satelliten SOHO ununterbrochen die Sonne aufgenommen, und auch wenn…

15 Jahren ago

Exotischer Doppelstern aus zwei Weißen Zwergen

Solch ein Sternsystem war bisher nicht bekannt: NLTT 11748 besteht aus einem seltenen Weißen Zwerg mit Helium-Kern und nur 0,1…

15 Jahren ago