»Millionen andere Erden entdeckt« – nur ein Missverständnis

Hat ein Mitarbeiter des Kepler-Projekts bei einem Vortrag Mitte Juli in England geheime Daten ausgeplaudert und verraten, dass der Satellit…

15 Jahren ago

Omegon Discoverer Dobson-Serie

Die Firma nimax GmbH hat unter dem Markennamen Omegon die neue Discoverer Dobson-Serie vorgestellt. Es handelt sich dabei um Gitterrohr-Dobsons,…

15 Jahren ago

Lichtverschmutzung am Kitt Peak stabil

Nur 88km von der Großstadt Tucson entfernt steht in 2000m Höhe auf dem Kitt Peak seit über 50 Jahren eines…

15 Jahren ago

Datenflut und viele Fragen nach dem Roma-Ereignis

Selten wurde eine Sternbedeckung durch einen Kleinplaneten in Europa so intensiv beobachtet wie das Zusammentreffen von (472) Roma mit dem…

15 Jahren ago

Entlegene Sonnenfinsternis fast überall zu sehen

Abgesehen von einer antarktischen (2003) und einer pazifischen ohne jede Landberührung (2005) war keine totale Sonnenfinsternis dieses Jahrzehnts so schwer…

15 Jahren ago

Delta Scorpii im Helligkeitsausbruch

Bei δ Sco wurde im Jahr 2000 von Sebastian Otero, einem argentinischen Amateur- astronomen, mit freiem Auge der erste Helligkeitsausbruch…

15 Jahren ago

»Dust trail« des Kometen 10P/Tempel bis zu 10° lang

Dust trails – ein deutscher Begriff hat sich nie eingebürgert – sind mindestens 0,1mm große Teilchen, die einem Kometen in…

15 Jahren ago

Neuer großer Sonnenfleck

Anscheinend nimmt die Sonne endlich Anlauf in Richtung einer etwas höheren Aktivität: Derzeit befindet sich mit der Aktiven Region 11089…

15 Jahren ago

Leuchtende Nachwolken mit 5-Tages-Rhythmus?

Geophysiker kennen schon lange eine Welle, die alle 5 Tage in der Hochatmosphäre der Erde um den Globus läuft –…

15 Jahren ago

Extrem massereiche Sterne nachgewiesen

150 Sonnenmassen, mehr geht nicht: Eine solche Massenobergrenze für Sterne im heutigen Kosmos findet sich immer wieder in der aktuellen…

15 Jahren ago