Faszination Weltraum: ESA-Bildungs-Initiative ESERO nun auch in Deutschland

Mehr Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik - die viel beschworenen "MINT"-Fächer - begeistern und dafür die Faszination für…

7 Jahren ago

Venus am Sommerpunkt

Am 22. Mai erreicht Venus ihre nördlichste Position am Himmel, sie steht dann sogar noch höher am Himmel als die…

7 Jahren ago

Mit Gaias Hilfe: leuchtkräftigster bekannter Quasar im Kosmos gefunden

Moderne Astronomie: Die Zusammenführung des brandneuen zweiten Katalogs des Gaia-Satelliten mit weiteren Himmelsdurchmusterungen auf der Erde und im Weltraum hat…

7 Jahren ago

Im Schatten des Sternlichts – Sternbedeckungen durch den Mond und Asteroiden selbst beobachten

Die Beobachtung der Bedeckung von Sternen durch den Mond oder Asteroiden ist nicht nur spannend, sondern kann auch wichtige Informationen…

7 Jahren ago

Interview mit dem deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer: »Herr Maurer, warum wollen Sie dringend auf den Mond?»

In den kommenden Wochen dürfte »AstroAlex«, der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst, Thema in allen Medien sein: Gerst fliegt zum zweiten…

7 Jahren ago

Was ist eigentlich … Offset (Spiegelversatz) eines Newtons?

Oft genug hört oder liest man bei Diskussionen an Astrostammtischen oder in Foren, wie wichtig der optimale Offset oder Spiegelversatz…

7 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Am Vallis Schröteri (Schrötertal)

Der späte abnehmende Mond kurz vor der Neumondphase ist nicht einfach zu beobachten. Er geht am 11. Mai 2018 erst…

7 Jahren ago

Kataklysmische Veränderliche: Grenzen zwischen den Typen verschwimmen

Der aktuelle Nova-Ausbruch der Zwergnova V392 Persei - inzwischen ist die Helligkeit auf etwa 9 mag. gefallen - mischt das…

7 Jahren ago

Jupiteropposition in der Waage

Am 9. Mai steht Jupiter in Opposition zur Sonne. Im Sternbild Waage wird er dabei -25 hell. Diese Jupiteropposition findet…

7 Jahren ago