Erst als »Star Hustler«, dann als »Star Gazer« erreichte Jack Horkheimer – der langjährige Direktor des Planetariums von Miami –…
Die Medien des Landes – und erst recht seine zahlreichen Amateurastronomen – überschlugen sich förmlich: In rascher Folgen haben indische…
Algol (β Per) ist viel rascher veränderlich als der ebenfalls bedeckungsveränderliche Stern ε Aurigae. Alle 2,86736 Tage sinkt die Helligkeit…
Noch ist das Bild recht verrauscht, aber das automatisch aus visuellen Beobachtungsreihen erstellte Aktivitätsprofil der Perseiden 2010 zeigt keineswegs das…
Nicht nur sichtbare Polarlichter, darunter das erste in Deutschland seit Jahren, sondern auch eine andere Art von Aurora hat der…
Eine Bildschärfe von 0,3" bei einem natürlichen Seeing von 0,7" klingt nicht eben berauschend für ein aufwändiges System Adaptiver Optik…
Mitte August machte sich unter den Astronomen der USA – und nicht nur dort – eine spürbare Unruhe breit: Am…
Aus historischen Gründen nennt man sie manchmal noch Galaxien des »frühen Typs«, aber in Wirklichkeit gehören sie zu den Greisen:…
Beiderseits des Planeten Neptun, in der Nähe der Lagrange-Punkte L4 und L5, gibt es mehr große Asteroiden als im Hauptgürtel:…
Nachdem er 11 Jahre lang vom Kitt Peak in Arizona aus den Nordhimmel abgetastet hatte, ist der Wisconsin H-Alpha Mapper…