Optische Interferometrie bei ganz schwachen Quellen

Das A und O der optischen Interferometrie – der wellengenauen Zusammenführung des Lichts mehrerer Teleskope, um extrem hoch aufgelöste Informationen…

14 Jahren ago

Norddeutsches Sternwartentreffen in Tornesch

Die Regionale Volks- und Schulsternwarte Tornesch e.V. lädt am 25. Juni 2011 ab 13:30 Uhr zum ersten gemeinsamen Treffen von…

14 Jahren ago

Siegmund Jähn Sternwarte in Eberswalde eröffnet

Am Montag, den 16. Mai 2011, wurde in Eberswalde die neue Sternwarte auf dem Dach der Karl-Sellheim-Schule vor etwa 50…

14 Jahren ago

Good-bye Endeavour!

Nach 19 Jahren im Dienst der NASA ist am 16.5.2011 um 14:56 MESZ die US-Raumfähre Endeavour vom Kennedy Space Center…

14 Jahren ago

Saturn begegnet Porrima

Saturn ist jetzt nicht nur im Fernrohr ein schöner Anblick. In den nächsten Wochen bildet er mit γ Virginis (Porrima)…

14 Jahren ago

NanoSail D verblüfft Beobachter

Das kleine experimentelle Segel, das seit Januar um die Erde kreist, ist derzeit mehrmals pro Nacht über Europa am Himmel…

14 Jahren ago

Drei Einschläge von Eta-Aquariden auf dem Mond

Der Sternschnuppenstrom der Eta-Aquariden sorgt zwar eigentlich für gute Meteorraten, ist aber hierzulande schwierig zu beobachten, weil der Radiant kaum…

14 Jahren ago

Auf Wiedersehen Spirit – Willkommen OSIRIS-REx!

Der 25. Mai 2011 ist nicht nur der 50. Jahrestag jener Ansprache John F. Kennedys gewesen, die bereits acht Jahre…

14 Jahren ago