Erster Sternenpark in Deutschland?

Sie sind zwar rar, doch gibt es auch in Deutschland noch Plätze, an denen ein natürlich dunkler Sternhimmel zu erleben…

14 Jahren ago

8. Praktischer astronomischer Samstag (PaS)

Am kommenden Samstag, 15.10. geht der 8. PaS in der Sternwarte Neuenhaus (Niedersachsen) an den Start. Beginn der Veranstaltung ist…

14 Jahren ago

GLORIA: 17 ferngesteuerte Teleskope auf vier Kontinenten

Ein kühnes Projekt der »Bürger-Wissenschaft« ist jetzt – koordiniert in Spanien – in die Wege geleitet worden: GLORIA, der »GLObal…

14 Jahren ago

Bestes Polarlicht des laufenden Sonnenzyklus

Es war das hellste und farbintensivste Polarlicht in Mitteleuropa seit fast einem Jahrzehnt, und für viele Sternfreunde war es auch…

14 Jahren ago

Draconiden am 8.10.: großer Ausbruch – oder fast nichts?

Mit Spannung warten Meteorfreunde auf den Abend des 8. Oktober, wenn sich gegen 22:00 MESZ entweder ein substanzieller scharfer Ausbruch…

14 Jahren ago

Mira erreicht ein sehr helles Maximum

Mira – Omikron Ceti – der Prototyp der langperiodisch veränderlichen Mirasterne, erreichte in den letzten Septembertagen ein ungewöhnlich helles Maximum.…

14 Jahren ago

Garradd mit bloßem Auge – Elenin für SOHO unsichtbar

Wie von den Kometenexperten des Projekts vorhergesagt, ist der Komet Elenin völlig unsichtbar durch das Gesichtsfeld des SOHO-Koronographen LASCO C3…

14 Jahren ago

Mars bei M 44 (Praesepe)

An diesem Wochenende wandert der Rote Planet »durch« den Sternhaufen Praesepe. Gegen 4 Uhr morgens stehen beide ca. 20° über…

14 Jahren ago