Zu der bereits im letzten Newsletter gemeldeten Supernova 2012au in der Galaxie NGC 4790, die bereits am 2. März aufgenommen,…
Venus dominiert den Abendhimmel. Sie bewegt sich bis Ende April in östlicher Richtung im Sternbild Stier. Dabei zieht sie am…
Trotz der kleinen Scheibchengröße im Aphel hat der Planet Mars ausgerechnet jetzt für eine der größten Überraschungen der letzten Jahre…
Wieder einmal von einem japanischen Amateurastronomen, Hideo Nishimura, bei einer fotografischen Himmelsüberwachung entdeckt (mit einem nachgeführten 200mm-Teleobjektiv), ist die Nova…
Besitzt unser innerer Nachbarplanet Venus einen erstarrten oder noch immer flüssigen Kern? Der Beantwortung dieser Frage widmet sich derzeit die…
Schon wieder haben »Citizen Scientists« ein Teilgebiet der Astronomie spürbar voran gebracht: Über 35000 Teilnehmer des Milky Way Project schauten…
Ein neues Exoplanetensystem muss heute schon etwas Besonderes zu bieten haben, um in der Flut der Entdeckungen aufzufallen. So wie…
14 Jahre Arbeit, 2,7 Millionen Einzelaufnahmen, 15 Terabyte Daten: Die Mission des NASA-Infrarotsatelliten WISE ist nun mit der Vorlage des…
Nachdem bereits im Westhavelland ein Dark Sky-Park-Projekt auf den Weg gebracht wurde, bemüht sich nun das AstroTeam Elbe-Elster e.V. –…