Fast vier volle Monate musste man auf so ein Ereignis warten: am 12. Juli um 18:53 MESZ wurde der Höhepunkt…
Wie oben berichtet, warteten in der Nacht 14./15. Juli viele Sternfreunde vergebens auf ein mögliches Polarlicht im deutschen Sprachraum als…
In der Milchstraße im Schützen wurde heuer schon die vierte und bisher hellste Novaexplosion entdeckt. Am 7.7.2012 fanden insgesamt vier…
Abermals hat die amateurastronomische La Sagra Sky Survey in Spanien ein bemerkenswertes Objekt im Sonnensystem entdeckt. 2012 NJ wurde zunächst…
Genau drei Jahre sind es jetzt bis zum rasanten Flug der NASA-Raumsonde New Horizons an Pluto vorbei: Als die Mission…
Er galt bis vor kurzem als einer der heißesten Kandidaten für gefrorenes Wassereis und Stützpunkt einer potentiellen künftigen Mondstation: Der…
Irgendwann in den vergangenen zweieinhalb Jahren ist die einstmals durch ein klares Infrarotsignal erkennbare Staubscheibe um den 10 Mio. Jahre…
Gemäß der heutigen Standard-Kosmologie besteht das Universum aus einer Art Gerüst aus Dunkler Materie, in dessen Knotenpunkten sich die Galaxienhaufen…
Eine Zufallsentdeckung bei photometrischen Beobachtungen während gegenseitiger Bedeckungen der Jupitermonde im Jahr 2009 hat jetzt zu einer internationalen Kampagne Anlass…