Eigentlich geht es bei der ungewöhnlichen Beobachtungskampagne »Jovian Extinction Events« um den Nachweis von Atmosphären der Galileischen Jupitermonde, während sie…
Er machte sich in diesem Frühjahr große Sorgen, dass die Vibrationen von nahen Windkraftwerken seine Teleskopmontierungen stören könnten, aber diese…
Endlich ein realistischer Plan für die Zukunft der amerikanischen Astronomie, sogar von unabhängigen Finanzexperten durchgecheckt: Das schien »New Worlds, New…
Seit Jahrzehnten galt und gilt Mars als geologisch bestenfalls marginal aktive Wüste. Endogene Dynamiken bzw. tektonische Aktivitäten der Marskruste werden…
Die bisher präzisesten Messungen der Abflachung der Sonne mit dem Satelliten SDO haben überraschende Ergebnisse geliefert: Die Gestalt der Sonne…
Es war einmal ein Mond-Orbiter, schon der zweite der VR China, aber dann hatte man Chang'e 2 wieder aus der…
Die Entscheidung war im März 1969 bei einem vertraulichen Meeting hoher NASA-Manager gefallen: Als erster sollte der Kommandant Neil Armstrong…
Die Perseiden 2012 erreichten die übliche Stärke, mit einer maximalen Zenitstundenrate um 120–130 und Werten um 70–75 in den beiden…
Anfang kommender Woche soll der neueste Marsrover seinem Namen zum ersten Mal Ehre machen, auch wenn die erste Fahrt des…