Jupiter in Opposition am 3. Dezember

Der Riesenplanet Jupiter gelangt am 3. Dezember im zentralen Teil des Sternbildes Stier in seine Oppositionsstellung. Damit dominiert er den…

12 Jahren ago

Ausgeprägte Maximums-Korona über Australien

Rund 60000 Finsternisfans – die Zahl gilt als belastbar – waren im November in den Norden des australischen Bundesstaats Queensland…

12 Jahren ago

Kepler-Mission verlängert – CoRoT vor dem Aus

Die beiden Satellitenobservatorien, die durch die Fotometrie tausender von Sternen die systematische Erforschung von Exoplaneten enorm vorangebracht haben, erreichten im…

12 Jahren ago

Orionnebel massereicher als angenommen

Als Teil des Schwertes des Orion zählt der Emissionsnebel im Wintersternbild Orion zu den möglicherweise bekanntesten Objekten an unserem nächtlichen…

12 Jahren ago

Neuer Galaxien-Distanzrekord: Rotverschiebung 11

Diesmal stammt die Entdeckung vom »Cluster Lensing And Supernova survey with Hubble» oder CLASH, bei der die Gravitationslinsen-Wirkung großer ferner…

12 Jahren ago

Nur 100Lj: Neuer sonnennächster sternloser Planet

Das Phänomen herrenlos durch den Raum driftender Himmelskörper, deren Masse nicht einmal für einen Braunen Zwerg, geschweige denn einen kleinen…

12 Jahren ago

Maximum der Leoniden am 17. November

Die Leoniden sind in ihrer Ruhephase eher als unspektakulärer Meteorstrom bekannt. Nur alle etwa 33 Jahre steigt die Aktivität an.…

13 Jahren ago