Sonderausstellung zum »Weltuntergang«

Das Lindenmuseum in Stuttgart zeigt noch bis zum 2.Juni 2013 die Sonderausstellung »Maya Code«, die pünktlich zum vorhergesagten Weltuntergang am…

12 Jahren ago

Vesta und Ceres in Opposition am 9. und 18. Dezember

Im Dezember gelangen der Zwergplanet (1) Ceres und der Kleinplanet (4) Vesta in ihre Oppositionsstellungen. Am 9. Dezember steht (4)…

12 Jahren ago

Geminiden-Maximum am 14. Dezember

Die Geminiden gelten neben den Perseiden als sehr beständiger Meteorstrom. Leider sind die äußeren Bedingungen in unseren Breiten im Dezember…

12 Jahren ago

Alle Augen auf Toutatis

Einer der bekanntesten erdnahen Asteroiden gibt sich diesen Monat die Ehre: Der 4,5km × 2km × 2km große (4179) Toutatis…

12 Jahren ago

»Verlorener« Komet von 1827 wieder aufgetaucht?

Ganz sicher ist die Verbindung noch nicht, aber der Komet C/2012 V4, der im November auf Bildern des SWAN-Instruments des…

12 Jahren ago

Ergebnisse von Makemake nach Sternbedeckung

Mit ihnen und ihrer Entdeckung begann vor einigen Jahren der Abstieg von Pluto, des bis dahin äußersten Planeten des Sonnensystems,…

12 Jahren ago

»Super-Jupiter« direkt abgebildet

Während immer neue »erdähnliche« Planeten Schlagzeilen machen, tut sich auch am anderen Ende des Größenbereichs extrasolarer Planeten etwas, in jener…

12 Jahren ago

450000 Fotoplatten aus 100 Jahren werden jetzt eingescannt

Nach umfangreichen Vorarbeiten steht das größte Scan-Programm der Astronomiegeschichte nun in den Startlöchern: Für DASCH – Digital Access to a…

12 Jahren ago

Ein Zwilling des Vorgängers der Supernova 1987A

Ausgerechnet die bei weitem erdnächste und am besten beobachtete Supernova der modernen Astronomie ist ein Exot: Vor 25 Jahren explodierte…

12 Jahren ago