Zwei Neuzugänge: 20 »Dark Sky Places«

Die höchsten Auszeichnungen für Plätze auf der Erde in Sachen Vermeidung von Lichtverschmutzung sind die drei Kategorien, in denen die…

12 Jahren ago

Film: Der Schlüssel zum Universum

Der Film zu Timothy Ferris' Buch »Seeing in the Dark« wurde am 13.2.2013 vom österreichischen Sender »Servus TV« unter dem…

12 Jahren ago

15. Februar: Kleinplanet 2012 DA14 rast vorbei!

Mit rund 50m Durchmesser liegt der vor einem Jahr von Amateurastronomen des spanischen La Sagra Sky Survey entdeckte Kleinplanet 2012…

12 Jahren ago

Mond besucht Merkur und Mars am 11. Februar

Am 11. Februar gegen 18:30 MEZ, gut 35 Stunden nach dem exakten Neumondtermin am 10. November, ist die schmale Mondsichel…

12 Jahren ago

Nova 11.Größe im Sternbild Kepheus

Am 2.2.2013 entdeckten Koichi Nishiyama und Fujio Kabashima eine weitere Nova: Der »neue Stern« ist im Grenzgebiet der Sternbilder Kepheus…

12 Jahren ago

Exoplaneten dank Kepler gut im Griff

Es ist erst ein Vierteljahrhundert her, dass die beobachtende Astronomie exakt nichts über die Eigenschaften, ja selbst die schiere Existenz,…

12 Jahren ago

Nova GK Persei: der Film

Dieser Filmclip ist keine Computersimulation, sondern besteht ausschließlich aus echten Teleskopaufnahmen, erst in großen zeitlichen Abständen entstanden, dann aber viel…

12 Jahren ago

Die Venus bildet gelegentlich einen Schweif aus

Die Ionosphäre aus Elektronen und Ionen, die Venus in 150km bis 300km Höhe umgibt, kann sich in Ausnahmefällen an ihrer…

12 Jahren ago

Dem Heizmechanismus der Sonnenkorona nähergekommen

Bilder eines kleinen Ausschnitts der Sonnenkorona mit 0,2"-Auflösung während eines Raketenflugs letzten Juli stützen die Vermutung, dass das »Abwickeln« magnetischer…

12 Jahren ago