Das New Foresta 10×42 verspricht Allroundeigenschaften für die Astronomie und den terrestrischen Einsatz

Die Firma Vixen hat eine neue Dachkant-Fernglasserie mit der Bezeichnung »New Foresta« vorgestellt. Die Ferngläser verfügen über eine Multicoating-Vergütung, die laut Vixen durch ihren neuartigen Aufbau eine besonders hohe Lichttransmission erzielen soll. Auffällig ist die geteilte Brücke zwischen den beiden Fernrohren, so dass ein praktischer Handdurchgriff entsteht, der ein gutes Handling verspricht.

Weitere Kennzeichen sind ein großer Augenabstand, herausdrehbare Augenmuscheln und eine feststellbare Dioptrienverstellung. Alle Gläser sind wasserdicht und stickstoffgefüllt. Die Serie besteht aus fünf Modellen mit den Größen 8×32, 10×32, 8×42, 10×42 und 10×50. Die Preise reichen von 265€ bis 389€.

Frank Gasparini

Vixen New Foresta bei Astroshop

frank-gasparini

Share
Published by
frank-gasparini

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago