15. Juli, 2:08 MESZ Ein Uranus-Mond bedeckt einen anderen, und zwar Miranda partiell Ariel
17. Juli Pluto in der Nähe von hellem Stern, Xi Serpentis – Minimalabstand heute 21′
23. Juli Ein Asteroid bedeckt einen Stern mit 3,7m – leider nur für Australien

Neu entdeckt: • Die Begegnung der beiden Roten Flecken auf dem Jupiter hat begonnen, und bislang hat sich das rot gewordene Oval BA von der Nähe des Große;n Roten Flecks kaum beeinflussen lassen – eine Webseite voller Bilder, der Anblick am 8. Juli (dito), 6., 5., 3. und 1. Juli, die berühmten Jupiter-Bilder von Go aus den Philippinen (der als einer der ersten auf die Verfärbung des Sturms hinwies) und eine große; globale Sammlung aktueller Jupiters.

Ein dicker, einsamer Sonnenfleck (die Aktivitätsregion 898) zog über die Sonne und war recht auffällig – hier der Anblick am 5. Juli und Bilder im Licht des Kalziums.

Der Mond ganz nah bei den Plejaden am 23. Juni. Und weitere Nahaufnahmen der ISS Ende Juni mit einer Digitalkamera hinter einem 10-Zöller und zuvor mit einer ToUCam.

Daniel Fischer

Share
Published by
Daniel Fischer

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago